Die Konfiguration von vielen Maustasten ist soweit ich das gesehen habe mit Gnome 3 nicht ohne Zusatztools möglich.
Bei der Installation vom aktuellen Arch Linux auf einer ThinkStation E30 mit einer Intel 82579LM hatte ich massive Netzwerkprobleme. Mit dem richtigen Kernelmodul klappts aber....
Bei der Einrichtung eines HP Druckers via hplip-setup schlug bei mir der Firmwaredownload (hp-firmware) bei Arch-Linux und bei Ubuntu fehl.
Für unsere Norwegenferien wollte ich das Tomtom-OV2 über das GPX-Format in die POI-Datenbank von FoxtrottGPS (Fork von TangoGPS) importieren.
Auf der Suche nach einer Dropbox Alternative, wo man einen eigenen Server verwenden kann, bin ich auf SparkleShare gestossen.
Nach einem Update von Arch Linux konnten nach dem Reboot keine Kernelmodule mehr geladen werden, da diese nur in komprimierter Form vorhanden waren. Somit endeten die Module mit *.ko.gz anstelle von *.ko
Der zweite Blog mit der neuen Grails Blog Software ist online.
Im Blog verursachte der folgende Code beim generieren der Tag-Seiten Probleme:
${Article.withCriteria{ tags{like('id',tagInstance.id) } }}
Die hier geladenen Artikel-Objekte hatten bei der anschliessenden Anzeite nur einen Tag, den von der Tag-Seite.
Seite 5 von 6
© 2015 - 2022 Moritz Kobel
Theme by Anders Noren — Up ↑